Verbandsprofil
Wofür stehen Verbände? Die Antworten fallen völlig unterschiedlich aus, je nach Perspektive der Betrachter. Im Mittelpunkt der Anstrengungen stehen in der Regel Mitglieder und – naheliegend – potenzielle Mitglieder.
…
Anspruchsvoll wird es, wenn neue Gruppen für die Mitgliedschaft gewonnen werden sollen.
Marketing
Nonprofit-Organisationen haben sehr verschiedene Beziehungen zu pflegen (Geldgeber/innen, Interessenvertretung, Mitglieder, Medien, Kooperationspartner:innen etc.). Meist sind mehrere Fachkompetenzen und somit Menschen involviert und eine Koordination und Priorisierung sinnvoll. Dies erfolgt in einem Marketingkonzept. Je nach Einsatzrichtung und Schwerpunkt dient auch ein Marketing-Kommunikationskonzept oder ein Mitgliederbindungskonzept der Beziehungspflege.
Damit Ihr Marketing von Erfolg gekrönt ist, muss das Erscheinungsbild, die Information/Kommunikation sowie das Verhalten aller in Ihrer und für Ihre Organisation Tätigen die in einer konzeptionellen Grundlage definierte Positionierung widerspiegeln. Daher gestalten wir die Erarbeitung von Marketingkonzepten gerne partizipativ. Ob dies aber in Ihrer Organisation möglich und sinnvoll ist, entscheiden Sie. Wir arbeiten in sehr breiten, z.T. basisdemokratischen Prozessen oder auch beschränkt auf wenige strategische und/oder operative Entscheidungsträger in der Organisation. Wir entwickeln Konzepte/Maßnahmen als Projektverantwortliche gemeinsam in Kunden-Workshops, stehen mit unserer externen Expertise projektbegleitend zur Verfügung oder beschränken uns auf eine rein gutachterische Tätigkeit.
Je nach Organisation und Leistungsangebot kann das Konzept umfassend werden und ein modularer Aufbau nach Zielgruppen bietet zusätzliche Orientierung.
Um die passenden Maßnahmen zu definieren, machen wir mit Ihnen zu Beginn des Projektes eine Standortbestimmung mit einer sorgfältigen Analyse der Herausforderungen der für die Zukunft Ihrer Organisation relevanten Umfeldern.


Befragungen von Mitgliedern und weiteren Zielgruppen
- Was ist unseren Mitgliedern für die Zukunft wichtig?
- Welches Image haben wir?
- Wie zufrieden sind unsere Angestellten?
- Was motiviert zu einer Spende oder einer Mitgliedschaft?
Diese und weitere Fragen sind für die strategische und operative Weiterentwicklung von Verbänden, Vereinen und Kammern essenziell. Unsere Erfahrung zeigt: jede Organisation tickt anders, der Weg zum Erfolg ist so individuell wie die Verbände selbst.
Für die Realisierung einer konkreten Befragung greifen wir auf unsere erprobten Standard-Fragen zurück, die sich in der Praxis in über 100 Projekten bewährt haben. Die Standards adaptieren wir gemeinsam mit Ihnen an Ihre speziellen Bedürfnisse. Auf Wunsch führen wir Ihre Befragung in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch operativ durch und beraten Sie bei der Interpretation und Umsetzung der Ergebnisse. Denn wir beschreiben nicht nur den Status Quo; wir liefern echte Impulse für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation im Sinne Ihrer Mitglieder, Angestellten und weiteren Zielgruppen.
